Newsletter Kulturlegi

Kultur, Bildung und Begegnung für alle

Liebe Leserinnen und Leser

Der Spätsommer bringt Bewegung, Begegnung und besondere Erlebnisse: Der SC Bern engagiert sich für soziale Teilhabe und ermöglicht ab der Saison 2025/26 KulturLegi-Nutzenden den kostenlosen Besuch von Heimspielen in der National League. Bühnen Bern eröffnet die neue Saison mit stimmungsvollen Openair-Anlässen. Ausserdem: Gutscheine für Deutschkurse und ein wertvolles Angebot für pflegende Angehörige. Ob Theater, Kino, Musik, Sport oder spannende Bildungsaktivitäten für Kinder – es ist für alle etwas dabei. Jetzt entdecken und dabei sein.

Herzlich,

Team KulturLegi Bern
Gonca Kuleli Koru
 

SCB öffnet seine Tore – für alle

Mit dieser Initiative möchte der SC Bern ein Zeichen setzen: Sport und Emotionen sollen für alle erlebbar sein – unabhängig von der finanziellen Situation. Die PostFinance Arena steht allen offen, die Leidenschaft für Eishockey teilen. Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen KulturLegi aus dem Kanton Bern können sich für 10x2 Gratistickets pro Heimspiel bewerben. Die Stehplatztickets werden vor jedem Spiel unter allen angemeldeten KulturLegi-Nutzenden verlost. Teilnahmeschluss für Tickets der ersten 10 Heimspiele ist Montag, 25. August 25.

Zur Verlosung
 
 
 
Bühnen Bern

Saisonauftakt 2025/26

Alle sind eingeladen, sich während der Abenddämme­rung vor spektakulärer Kulisse vom Berner Symphonieorchester musikalisch verwöhnen zu lassen. Bühnen Bern läutet am 23. August mit dem kostenlosen Openair-Konzert auf dem Bundesplatz und dem Theaterfest am 30. August die neue Spielzeit ein.
Zum Angebot
 
 
 
Neuer Angebotspartner

Futurekids

Futurekids hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen die Mittel zu geben, neue Technologien zu nutzen und diese anzueignen. So wird die nächste Generation zum Akteur und nicht zum einfachen Konsumenten der Welt von morgen. 30% Rabatt auf alle Angebote.
Zum Angebot
 
 
 
Bühne Aarau im Tojo Theater

Monopoly in Bern 17./19./20.9.2025

Ein Theaterabend über geringe Kontostände – und über Zimmergrössen, Qualitätsmerkmale von Parkbänken, verkaufte Pferde, grossartige Mütter und ausgetrickste Pfarrer. In «Monopoly» spielen sieben Finanzexpert*innen der besonderen Art: Menschen, die wissen, wie es ist, mit wenig Budget umzugehen.
Zum Angebot
 
Verlosung 

Filmklub für junges Publikum

Ganz grosses Kino für kleine Zuschauer*innen. «Die Zauberlaterne» offeriert den KulturLegi-Nutzenden Abos für die Saison 2025/26. Beim Filmklub können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren neun Mal im Jahr einen neuen Film im Kino entdecken. Wir verlosen 30 Abos für Kanton Bern. Teilnahmesschluss, Dienstag, 26. August, 10 Uhr. Teilnahme nur mit gültiger KulturLegi. Bitte nehmen Sie nur dann an den Verlosungen teil, wenn Sie den Gewinn nutzen können. Viel Glück!
Zur Verlosung
 
 
Angebot

Musikfestival Bern 2025

Die Kette, die als Motto über dem diesjährigen Festival hängt, ist ein vielschichtiges, in sich gegensätzliches Thema. Die Verarbeitung des Themas reicht von der Velokette über kompositorische und politische Aspekte bis hin zur Nahrungskette. 50 % Rabatt mit der KulturLegi auf Eintritt.
Zum Angebot
 
 
 
Stadt Bern und Ostermundigen

Gutschein für einen Deutschkurs

Die Stadt Bern hilft Menschen Deutsch zu lernen. Deshalb verschenkt sie 600 Gutscheine für Deutschkurse. Jeder Gutschein ist 400 Franken wert. Start der Anmeldung für die Verlosung der Gutscheine ist der 1. September 2025.
Zum Angebot
 
 
 
Caritas Bern

Pflegende Angehörige

Es gibt viele Angehörige, die ihre Liebsten pflegen. Das kann aufgrund von Krankheiten, Behinderungen oder altersbedingt nötig werden. Caritas stellt pflegende Angehörige aus dem Kanton Bern zu einem Stundenlohn von 35.50 Franken an und zahlt auch in die Sozialversicherungen ein.
Weitere Informationen
 
 
 
 
 
Die KulturLegi Kanton Bern braucht Ihre Unterstützung.

Ihre Spende kommt Kindern und Erwachsenen zugute, die wenig Geld zum Leben haben. Sie ermöglichen diesen Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und damit die Chance auf eine bessere Zukunft.

 
JETZT SPENDEN
 

KulturLegi Kanton Bern
Zähringerstrasse 25
3012 Bern
Telefon: 031 378 60 36
bern@kulturlegi.ch
www.kulturlegi.ch/bern